Wir lieben es die Kekse für unsere Hündin selbst zu backen, da sie leider auf viele industrielle Stoffe und Zusätze reagiert und wir einfach wissen, was drin ist. Am Einfachsten ist für uns auch daher vegetarische Hundekekse zu backen und es muss ja auch nicht immer Fleisch sein, oder?
Vielleicht hast Du ja auch Lust dazu Deinem Hund vegetarische Hundekekse selbst zu backen?
Kartoffel Kekse
Du brauchst:
- 200g gekochte Kartoffel / Süßkartoffel (nur, wenn Dein Hund bereits Süßkartoffel gegessen hat, wenn nicht, spare Dir diese auf, falls Dein Hund mal eine Ausschlussidät machen muss)
- 1 Ei
- 100g Mehl (wir nutzen Buchweizenvollkornmehl)
- 1 EL Öl (z.B. Hanföl)
- etwas Wasser bei Bedarf
- Backzeit: 20-25 Minuten
- Temperatur: 175 Grad
- Backofen: Umluft
Kürbis Kekse
Du brauchst:
- 300g Bio Hokkaido Kürbis
- 120g Dinkelmehl
- 3 Eier
Wasche den Kürbis und gare ihn, um ihn weicher zu machen und entkerne ihn dann. Danach pürierst Du ihn und gibst das Mehl und die Eier dazu und pürierst alle Zutaten zusammen erneut.
Einstellungen:
- Backzeit: 30-45 Minuten
- Temperatur: 165 Grad
- Backofen: Ober-Unterhitze
Vegetarische Hundekekse mit Parmesan
Du brauchst:
- 215g Parmesan
- 4 Eier
Reibe den Parmesan fein und gebe ihn zusammen mit den Einern in eine Rührschüssel. Püriere die Zutaten dann zusammen mit einem Schneebesen, Pürierstab oder einem Mixer, alternativ auch mit einer Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig.
Einstellungen:
- Backzeit: 25-35 Minuten
- Temperatur: 160 Grad
- Backofen: Umluft
Käse-Spinat Kekse
Du brauchst:
- 150g körniger Frischkäse
- 150g frische Spinatblätter
- 150g Kartoffelmehl
- 3 Eier
Zerkleinere die Spinatblätter im Mixer und püriere dann zusammen alle weiteren Zutaten in einer Rührschüssel bis der Teig eine gute Konsistenz hat.
- Backzeit: 30-40 Minuten
- Temperatur: 160 Grad
- Backofen: Ober-Unterhitze
Schnelle vegetarische Hundekekse mit dem Babyglas
Du brauchst:
- 200g Babyglas mit Inhalt Deiner Wahl (bitte achte darauf, dass der Inhalt hundegeeignet ist)
- 200g Buchweizenmehl
- 3 Eier
- 1 EL Öl nach Wahl (z.B. Hanföl)
- Wasser nach Bedarf (je nach Zutat musst Du den Teig etwas verflüssigen, damit er die gewünschte Konsistenz hat)
Alle Zutaten (bis auf das Wasser) in einer Rührschüssel vermengen und prüfen, ob der Teig die gewünschte Konsistenz hat. Ansonsten Wasser dazu vermengen.
- Backzeit: 35-45 Minuten
- Temperatur: 150 Grad
- Backofen: Umluft
Zubehörliste zum Backen für vegetarische Hundekekse*
- Silikonbackmatte (Ich nutze mehrere um gleichzeitig mehrere Matten zu backen. Die Matten gibt es in verschiedenen Größen, für kleine, mittlere oder große Hunde)
- Teigschaber oder Spätzleschaber (als alte Schwäbin :))
- Rührschüssel
- Pürierstab
Infos zum Backen
Der Teig soll in etwa die Konsistenz von Pfannkuchenteig haben, so wird das Ergebnis am Besten.
Die Backofenangaben sind Richtwerte und variieren je nach Backofenart und Backform, prüfe das Backergebnis in deinem Backofen individuell.
Backe die Kekse jeweils bis sie goldbraun sind, aber noch nicht zu dunkel.
Danach stelle ich den Ofen auf ca. 60 Grad und lasse die Ofentür dabei noch offen, damit die Kekse durchtrocknen können, aber nicht weiter gebacken werden. Wenn die Kekse knuspern beim Auseinander brechen, sind sie perfekt.
Viel Spaß beim Backen 😊 und lass es Deinem Hund schmecken,
Deine Julia
* Alle mit * markierten Links sind Affiliate Links. Die Produkte sind dadurch für Dich nicht teurer, aber wir haben dadurch die Möglichkeit auf eine geringe Provision für unsere Arbeit.